Preisträger Förderpreis zum Ruhrpreis 2018
​0160.95114323
MAIL
RUHRORTER
  • 10 JAHRE
  • 10 JAHRE

presse

Aktuelle Informationen und Artikel über RUHRORTER.
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2012/13
<
>
  • Ovid in der Kirche, WDR5
  • Metamorphosen in Mülheimer Kirchen
  • Was hat uns das Grundgesetz zu sagen?
  • RUHRORTER-Projekt spielt Verwandlungen in Mülheims Kirchen
  • Kinder-Theaterprojekt Swimmy
  • Netzwerk für eine andere Theaterlandschaft
  • RUHRORTER-Audioinstallation
  • RUHRORTER sucht Mitstreiter für aktuelles Projekt
  • Kritisch & visionär, SWB
  • Atlas of Transitions
  • Mülheim ehrt Ulrich Herbert und Adem Köstereli
  • Ruhrpreis/Förderpreis 2018, lokalkompass
  • Förderpreis zum Ruhrpreis 2018, WAZ
  • Förderpreis zum Ruhrpreis, Radio Mülheim
  • Idealstadt-Radio geht in Abrisshäusern auf Sendung
  • Ruhrorter-Gruppe versucht sich am Traum von der idealen Stadt
  • "Idealstadt" bei den Weißen Nächten 2018
  • Die Stimme Orpheus´
  • Syrische Flüchtlinge spielen Orpheus-Mythos in Mülheim
  • Reise ins Reich der Schatten
  • Angekommen und dann
  • In meinen Armen das Unmögliche
  • Holding the impossible
  • Weisse Nächte zogen viele Besucher an
  • Weisse Nächte in Mülheim, Ankündigung
  • RUHRORTER spielen im Feierabendhaus
  • Rezension Stellwerk-Magazin Köln
  • Premiere mit Goethe an einem Unort, WAZ
  • Premiere mit Goethe an einem Unort, NRZ
  • Im Schwimmbad verschwimmen die Grenzen
  • RUHRORTER-Projekt  geht mit Theater unter die Menschen
  • THEATERFESTIVAL WILLKOMMEN ANDERSWO III - sich spielend begegnen - Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen
  • WILLKOMMEN ANDERSWO III – SICH SPIELEND BEGEGNEN
  • Theaterplus 05/17, Theaterheft Bautzen, Seite 4
  • Festival mit acht Theatergruppen, Bautzen
  • Die Ruhrorter begeben sich auf die Spuren von Goethe
  • Engagementforschung in NRW; Integrationsarbeit und gesellschaftliche Teilhabe durch kulturelle Projekte im Ruhrgebiet
  • Vorstellung AkteurInnen auf der Webseite des NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste e.V.
  • Dokumentation Interkultur Ruhr
  • Bericht über das Benefiz-Projekt "Die Sprache der Bilder. Flucht in Kunst und Medien", Stellwerk Magazin
  • com.POTT: Theaterprojekt "Ruhrorter" in Mülheim an der Ruhr
  • Willkommen anderswo - sich spielend begegnen (Theater der Zeit)
  • Nominierung Kreativkraftpreis 2017
  • Ein Nachbericht in Bildern
  • Projektvorstellung Artsquare 1
  • Projektvorstellung Artsquare 2
  • Kunsaktion in Mülheim widmet sich dem Thema Asyl
  • Weg vom Leidens-Porno
  • Mülheimer Ruhrorter-Projekt stiftet Austausch
  • Von Gestern und Morgen Sprechen/Rezension
  • WDR3 Theaterrezension, Podcast
  • Wenn aus dem Ihr ein Wir wird
  • Theater und Flüchtlinge: Stilles Wissen wecken
  • Flucht und Migration im Kulturbetrieb
  • Projekt Ruhrorter: Flüchtlinge im Gestern, Heute und Morgen
  • Gedanken zur Zeit
  • Warten im Verfahrensdschungel
  • Flüchtlinge zeigen die Kunst des Wartens, Dorstener Zeitung
  • Flüchtlinge zeigen die Kunst des Wartens, Ruhrnachrichten
  • Rehearsing Detachment: Refugee Theatre and Dialectical Fiction
  • Projektvorstellung "Kultur eröffnet Welten"
  • Rehearsing Detachment: Refugee Theatre and Dialectical Fiction
  • Interview mit Adem Köstereli mit GAR NRW e.V.
  • Cafe Aleppo als Treffpunkt für Geflüchtete
  • Fremdheit und Isolation durch Theater aufheben
  • ​Projektvorstellung im Online-Dossier des BKJ

  • RUHRORTER lassen das Jahr ausklingen
  • Mülheimer Theater-Projekt integriert Flüchtlinge
  • Der Theaterberater
  • Adem Köstereli und Roberto Ciulli über die Flüchtlingsarbeit im Theater an der Ruhr
  • Projektvorstellung_NRZ
  • Die „Ruhrorter“ lassen Fantasie im Ex-Knast frei_WAZ
  • Erinnern und Vergessen, infodienst
  • RUHRORTER überzeugte die Jury
  • Grauzonen_coolibri
  • Theater hinter Gittern
  • Die verstörende Welt von Flüchtlingen
  • MH-Kultur bindet Flüchtlinge besonders ein
  • Rezension Stellwerk-Magazin
  • Möglichkeiten der Begegnung stiften
  • Ausgezeichnete Hilfe für die Schwächsten
  • Übergabe des Solidaritätspreises der freddy fischer stiftung und der NRZ im Landtag
  • Mülheimer Kultur bindet Flüchtlinge besonders ein
  • Mülheimer Theaterprojekt „Ruhrorter“ reißt Mauern ein
  • Sich anderen Kulturen öffnen
  • Förderpreis für das Theater
  • Der Theaterberater
  • NRZ-Mülheim, Interview mit Roberto Ciulli und Adem Köstereli  (04.07.2014) - Link
  • Nachbesprechung in der Rheinischen Post (19.05.2014) - Link
  • Stellwerk-Magazin Köln, Rezension zu ZWEI HIMMEL (08.05.2014) - Link
  • WAZ Premieren-Kritik (07.05.2014) - Link
  • Stellwerk-Magazin Köln, "Ein Ort für einen anderen" (03.05.2014) - Link
  • WAZ Premieren-Ankündigung "Ohne Worte und Klischees" (01.05.2014) - Link
  • WAZ-Mülheim Kolumne zu Sabrina aus unserer Theatergruppe (28.04.2014) - Link
  • WAZ-Mülheim Kolumne zu 'Peiman' Shakib aus unserer Theatergruppe (02.04.2014) - Link
  • Coolibri-Artikel zum Projekt RUHRORTER/15 MINUTEN (19.03.2014) - Link
  • Interview mit Jonas Tinius "Performing Temporality and Refugee Theatre" (24.04.2014) - Link
  • WAZ-Mülheim Kolumne zu Marvin aus unserer Theatergruppe (14.03.2014) - Link
  • WAZ-Mülheim Kolumne zu Reem aus unserer Theatergruppe (06.03.2014) - Link
  • Bericht über das Projekt auf der Startseite der Stadt Mülheim an der Ruhr, sowie den Teilhabe- und Integrationsseiten - Link
  • WAZ-Mülheim Artikel zur Aktion "15 MINUTEN" mit Befragungen von Passanten vom 01.03. (03.03.2014) - Link
  • WAZ-Mülheim Artikel zum Projekt und zur Aktion "15 MINUTEN" vom 01.03. (26.04.2014) - Link
  • WAZ-Oberhausen Artikel zum Start der Aktionsreihe 15 MINUTEN mit der Aktion MINUTENFRAGMENT (18.02.2014) - Link
  • Notiz vom Flüchtlingsrat NRW zum Projekt RUHRORTER - Link 
  • Radio Oberhausen Kurznachricht zum Projekt RUHRORTER - Link zum Artikel
  • akduell.de-Artikel "Deutsche Flüchtlingspolitik: „Kein Ort, nirgends“/Portrait eines Teilnehmers (30.01.2014) - Link zum Artikel
  • NRZ-Artikel zum Projekt (17.01.2014) - Link zum Artikel
  • NRZ-Artikel zum Projekt (10.01.2014) - Link zum Artikel
  • WAZ-Artikel zum Projekt RUHRORTER (10.01.2014) - Link zum Artikel
  • WAZ-Artikel zur Situation in den Asylheimen/Portrait eines Teilnehmers (31.12.2013) - Link zum Artikel
  • NRZ-Artikel zur Situation in den Asylheimen/Potrait eines Teilnehmers (Neujahr 2014) - pdf zum Download
  • Schnellinfo 10/2013, Flüchtlingsrat NRW (23.09.2013) - pdf zum Download


  • Premierenkritik: "Worüber nicht geredet wird" - WAZ
  • Ankündigung I: " Die Jugend begehrt auf" - WAZ
  • Ankündigung II - NRW Bühnen​​

KONTAKT


EMAIL

info(at)ruhrorter.com
info(at)theater-an-der-ruhr.de

TELEFON

0208.599.010

ADRESSE

Theater an der Ruhr gGmbH
Akazienallee 61, 45478 Mülheim an der Ruhr

    NEWSLETTER

Newsletter abonnieren

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ