Preisträger Förderpreis zum Ruhrpreis 2018
​0160.95114323
MAIL
RUHRORTER
  • 10 JAHRE
  • 10 JAHRE
Picture
Bild
Die Gruppe RUHRORTER blickt auf inzwischen zehn Jahre künstlerische Arbeit zu den Themenkomplexen Migration, Flucht, Verwaltung und Recht zurück – und schaut vom Vergangenen aus zugleich nach vorne, auf Wünsche, Visionen und Utopien des Zusammenlebens. Unter dem Titel SPUREN verknüpfte das Projekt Elemente von Theater, Film, Hörspiel und Installation, um die postmigrantischen Wirklichkeiten in Mülheim an der Ruhr zum Vorschein zu bringen und den Möglichkeiten ihrer gemeinsamen Gestaltung nachzugehen.

​SPUREN lud dazu ein, in der Georgstraße verschiedene Klang-, Schau- und Sprachräume an einer Schnittstelle von Installation und Archiv zu besuchen, in denen sich Zeiten und Orte kreuzten. Bilder, Motive, Themen und Szenen aus der zehnjährigen Geschichte von RUHRORTER fügten sich hier neu zusammen, nahmen Kontakt miteinander auf und luden die Besucher*innen ein, zu bleiben und sich auszutauschen. Im Laufe des Abends gab es zudem die Möglichkeit, die Mülheimer Innenstadt auf einem Audiowalk neu zu entdecken. Begleitet von den Stimmen, Wahrnehmungen und Erfahrungen ehemaliger Akteur*innen und Gesprächspartner*innen der Gruppe verschob sich das Erleben eines öffentlichen Raumes, durch den wir uns gemeinsam mit veränderter Aufmerksamkeit bewegten.
BETEILIGTE
Max Brands – Audiowalk, Archiv
Adem Köstereli – Installation
Ali Köstereli – Videos
Julian Rauter – Installation
Franziska Schneeberger – Audiowalk, Archiv
Wanja van Suntum – Archiv, Audiowalk
Alexander Weinstock – Archiv, Produktionsleitung
​
FÖRDERER/PARTNER
Bild
Bild
Bild

KONTAKT


EMAIL

info(at)ruhrorter.com
info(at)theater-an-der-ruhr.de

TELEFON

0208.599.010

ADRESSE

Theater an der Ruhr gGmbH
Akazienallee 61, 45478 Mülheim an der Ruhr

    NEWSLETTER

Newsletter abonnieren

IMPRESSUM & DATENSCHUTZ